Flott gesagt

»Das Unglaubliche ist der einzige Maßstab, an den zu glauben immer richtig ist.« Einer von vielen flotten Sätzen aus Sloterdijks Notizbuch. Aber: immer »richtig«, was ist schon richtig? – und gar immer: Was ist schon »immer« richtig? Nun gut, vielleicht gibt es einiges wenige, was immer richtig scheint, zum Beispiel als Mensch ohne Schnorchel oder Flaschen unter Wasser nicht zu atmen, aber schon ein suizidal Gestimmter könnte ganz anders denken.

Nun zum Unglaublichen. Wenn das »Unglaubliche« etwa so stabil wäre wie das Wetter auf den Azoren oder in Irland, dann könnte man froh sein. Tatsächlich jedoch ist das Unglaubliche ein Abstraktum, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellt, wenn er sich denn etwas darunter vorstellen kann. Weit entfernt davon, ein Maßstab zu sein, wie etwa das Urmeter aus Platin in Sèvres bei Paris, ist das Unglaubliche bedeutungsmäßig unbestimmt. Weder Stab noch Maß.

Es hat den Anschein, als bewerbe sich Sloterdijk mit solchen Sätzen als Maßstab für Windbeutelei.

Korrektes Plagiieren

Wo das Selber-Denken verpönt ist, wenn man es nicht in einen Haufen von Paraphrasen einbettet, wo Zitierkartelle das Sagen haben und Quisquilienonanie in Fußnotenprotzerei ausartet, da wundert es nicht, wenn zum Thema Plagiieren auf die »Selbstreinigungskräfte der Wissenschaft« verwiesen wird, denn man möchte das selbstherrliche System der akademischen Weihrauchschwenkerei nicht von Unberufenen in Frage stellen lassen, weiß man doch nicht genau, ob man in der frischen, entstickten Luft des Selber-Denkens nicht durch Hustenanfälle auffällig würde.

2012

»Der Sprung um sein Leben«

Wenn einer aus dem vierten Stockwerk eines brennenden Hauses in ein Polyestertuch springt, weil das Treppenhaus in Flammen steht und die Drehleiter der Feuerwehr sich verklemmt hat, dann kann man mit Fug und Recht von einem »Sprung um sein Leben« reden. Auch dann, wenn sich einer auf der Straße vor einem besoffenen Schwachkopf in Sicherheit bringen muß, der meint, mit zwei Promille im Blut wäre er der King. Aber wenn sich ein Lebensmüder aus großer Höhe Richtung Erdoberfläche fallen läßt, dann ist es kein »Sprung um sein Leben«, sondern allenfalls ein kindisches Ringen um Ruhm. Und die blödsinnige Überschrift ist Ausdruck tiefer Gedankenlosigkeit.

Hamburger Abendblatt

PS: Inzwischen hat einer die Überschrift durch das Adjektiv »durchgeknallt« ergänzt, was der Dummheit aber auch nicht richtig abhilft.

Klugheit und Intelligenz

Wer klug ist, glaubt nicht daran, daß Intelligenz dasselbe ist wie Klugheit, wer intelligent ist, glaubt oft, er wäre klug. Ziemlich blöd. Ich bin lieber so klug, Klugheit und Intelligenz nicht zu verwechseln und nichts von Intelligenztests zu halten. Ob das intelligent ist, mögen Klügere beurteilen.

DIE ZEIT

Mehrdimensionales Denken

Alle Welt redet von 3-D-Filmen, -Kameras, -Fotoapparaten -Fernsehern. Der Blick in die Tiefe ist das Gebot der Stunde. Beim Denken allerdings erfreuen sich bei denselben Leuten weiterhin die binären Schematisierungen, die für die Fundamentalismen dieser Welt unverzichtbar sind, besonders großer Beliebtheit, und wenn einer mal simples Farbendenken im schwarzweißen Raum betreibt, dann schütteln zwanzig andere den Kopf und glauben, es würde ihnen nicht schaden, ihre Nervenzellen auf diese Weise durcheinanderzubringen. Forscher sind inzwischen in der Lage, die »Tätigkeit« der Synapsen in 3 D zu betrachten; nur um die Ergebnisse ihrer Betrachtungen fruchtbar zu interpretieren, braucht es mehr als die traditionellen dyadischen Schemata. Verändertes Sehen führt nur dann zu verändertem Denken, wenn die Sicherheiten logischer Denkmuster wenigstens zeitweise und provisorisch in Frage gestellt werden. Leider ist das einfache Denken vor allem eines: einfacher. Beim Sehen hilft die Brille. Was hilft beim Denken?

2011

Sauber denken

In einem Beitrag über den Islam war die Rede vom westlichen »Denkmuster eines sich unaufhaltsam weiterentwickelnden Fortschritts«. Bei solchen Formulierungen, die es leider manchmal geradezu regnet, frage ich mich wieder und wieder, warum derjenige, der solch unreflektiertes Wortmaterial in Texte streut, derartig offensichtliche semantische Unsinnigkeiten nicht bemerkt.

Es ist doch nicht der Fortschritt, der sich in diesem »Denkmuster« weiterentwickelt, sondern vielmehr entwickeln sich das Denken selbst, die Beziehungen und die Verhältnisse allgemein, und wenn die Veränderungen bejaht und als positiv betrachtet werden, dann nennt man dies Fortschritt. Fortschritt selbst ist nur (be-)wertendes Attribut einer Bewegung auf etwas hin – der Begriff »Fortschritt« ist eine nahezu beliebig zu füllende Prädikathülle.

Rattern und Plappern

Manche Menschen sinnen, und man sieht, wenn man phantasiebegabte Augen hat, wie es hinter der Stirn dieser Stillen rattert, wenn sie etwas zu verstehen versuchen oder ihr Gedächtnis durchstöbern. Andere ersetzen das Rattern durch Plappern. Das sind die, die das Sinnen zu vermeiden trachten. Manchmal geht das bis zur Besinnungslosigkeit – der Zuhörer.

Lesen als heimliche Räuberei

Wenn wir einen Schriftsteller beim Lesen beobachten, dann wissen wir nicht, in welchem Grade er das, was er lesend ausdeutet, später schreibend ausbeutet. Ausbeuten wird. Oder ob seine Leseintention die eines Abhörspezialisten oder eines Grabräubers ist. Wenn sie auf dem Weg zu sich selbst sind, sollten Schriftsteller mehr schreibend denken als lesend schreiben.

Wahre Wahrheit – stets aktuell

»Die Wahrheit muss erlaubt sein.« Das klingt ganz toll; die Frage ist nur: wessen Wahrheit? Das Schlimme ist: Ein jeder glaubt, seine Interpretation der politischen – und jeder anderen – Wirklichkeit sei wahr und die des Widersprechenden entspreche nicht der »Wahrheit«. Solange jemand glaubt, die »Wahrheit« in seinem Besitz zu haben, läuft etwas falsch, ganz egal ob am rechten Wegrand oder am linken. Es gibt Fakten, über die man diskutieren kann, und zwar kontrovers oder nichtkontrovers – »Wahrheit« aber gibt es nur in den Träumen von Vereinfachern.

Urteilsvermögen

Marissa Mayer (ehemals Google): „Its not what you know, it’s what you can find out.“ (Es kommt nicht darauf an, was man weiß, sondern was man herausfinden kann.)

Man kann verstehn, daß die Vizepräsidentin von Google so bedacht-unbedacht daherredet, denn was sie sagt, ist natürlich ganz in Googles Sinn. Aber ist es auch zutreffend?

Früher, vor Googles Zeiten, als man noch mit Zetteln und Karteikarten hantierte, sagte derjenige, dem das Auswendiglernen und die Beschäftigung mit primitiver Mnemotechnologie zu mühsam und zu fade waren: Es kommt nicht so sehr darauf an, was man an Wissen anhäuft, wichtig ist vielmehr zu wissen, wo man suchen muß.

Damals war wichtig, daß man etwas wußte: nämlich wie und wo man suchen sollte. Das ist heute nicht anders, der Fokus des Wissens hat sich nur noch gravierender verschoben vom Faktischen zum Methodologischen. Manche halten diese Akzentverschiebung für eine bahnbrechende Neuerung, gar einen paradigmatischen Wendepunkt. Ich nicht, denn am Wesentlichen bei der Betrachtung von Fakten, Gedanken und Schlußfolgerungen hat sich nichts geändert. Wir benötigen zur Beurteilung all dessen das, was wir schon immer dazu brauchten und was von jeher viel rarer gesät ist als die üppig ins Kraut schießende Vielfalt der Informationen und Informationsverarbeitungstechnologien: Urteilskraft. Aber woher nehmen, wenn nicht plagiieren? Leider überall dort, wo vorhanden, nicht knackbar kopiergeschützt. Was also tun? Dazu müssen wir ein wenig nachdenken. Ob es nützt?

Wahrnehmungshavarie

Der Teilzeitmissionar Peter Hahne äußert sich beim »kritischen Journalisten« (»Ohne Belehrung. Ohne Ideologie«) Reitschuster darüber, »was wir jetzt erleben«: »Das ist ja Faschismus«, genauer »rot-grün-schwarzer Faschismus«.

Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte: Es finden in unserem einstmals schönen Land allabendlich Bücherverbrennungen statt, allüberall entstehen Konzentrationlager, und jeden Tag kann man sehen, wie Uniformierte auf dem Land bereits Massengräber für die Opfer der Zwangstodesspritzen ausheben. Und nirgendwo darf man mehr frei seine Meinung äußern.

Eine schlimme Zeit, das muß man sagen. Viele wünschen sich vermehrt zurück in die gute alte Zeit der dreißiger/vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Die glorreiche Zeit des Nationalsozialismus/Faschismus.

Aber war das tatsächlich eine so gute alte Zeit damals? Gab es damals nicht auch bereits Bücherverbrennungen, Massengräber, Konzentrationslager? Ja, schon, kann sein, das wird zumindest behauptet. Ob das jedoch wirklich stimmt, man weiß es nicht.

Eines wissen wir jedenfalls genau: Das gab es damals ganz sicher nicht für Menschen wie uns Volksgenossen, die »wir« dem jetzigen Faschismus ausgeliefert sind. Seine Meinung durfte damals immerhin jeder sagen. Also: die Wahrheit.

So wird in manchen Köpfen versucht zu glaubdenken. Manche glauben so was tatsächlich zu denken.

Wohl dem, der nicht derartig schlimmen Wahrnehmungsstörungen ausgeliefert ist.

Kindliche Naivität

Auf die Frage, was sie von Gendersternchen halte, sagte die mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Autorin Strobel, sie verstehe gar nicht, was alle gegen Sternchen hätten, und sprach von den Sternen am Himmel, die ja nun kein Herrschaftszeichen seien und so weiter blabla.

Vielleicht könnte man auch statt des Sterns einen kleinen Mond oder die liebe Sonne nehmen. Meine ich. Oder das kleine Häufchen von WhatsApp, das so schön dampft.

Nun ist es ja so, daß nicht »alle«, sondern nur eine Mehrheit der deutschsprachigen Menschen, die die Sprache in vielfältiger Weise nutzen, etwas gegen solcherart Wörter- und Satzverschandelung haben – und das nicht nur aus in der Sprachwissenschaft allseits bekannten guten Gründen.

Aber Sterne als Symbol von Herrschaftsfreiheit? Ich schaue beim Denken an Sterne als Symbole weniger in den Himmel, an dem wegen der Lichtverschmutzung, vieler Wolken und Gase aller Art ohnehin nicht mehr viele Sterne zu sehen sind. Ich schaue eher auf die Schulterklappen von Uniformen, auf denen mal weniger, mal mehr Sterne als Symbole von Macht und Status ihrer Träger blinken.

Soviel über naive Konnotationsverweigerung und semantische Einäugigkeit.

Falscher Dampfer

Die Schwierigkeit beim Reisen auf dem falschen Dampfer ist nicht, daß es unmöglich wäre, den Dampfer als solchen zu erkennen. Besonders Wasserscheuen hilft die Erkenntnis eines eventuellen Irrtums oder auch nur ein Zipfel Ahnung, man könne so falschliegen wie das Ziel in weiter Ferne, nicht weiter, denn man wird naß werden oder sogar ein wenig Wasser schlucken müssen, wenn man versucht, das Fahrzeug während der Fahrt zu verlassen.

Kariert denken

Man muß schon ziemlich klein und kariert denken, um glauben zu können, aus kleinen Karos könne wie durch Zauberei stilistisch Ansprechendes, gar großer Stil entstehen. Aus kleinem Karierten kann man allerbestenfalls große Karos kreieren.

Ohne einen Charakter, der ihn trägt, ist Stil sowieso nur eine alberne Attitüde und löst sich bei genauerer Betrachtung in kleine Karos auf.

Vom Intellektuellen

von: Lyriost   Kategorie: Gedanken

Vom Intellektuellen

Der Intellektuelle ist das Feindbild, das manche einfach denkenden Menschen brauchen, um für sich eine plausible Erklärung dafür zu finden, daß sie selbst trotz besonderer Denkbegabung weniger differenziert denken: Da der normal und gesund denkende Mensch auf keinen Fall intellektuell wirken will, weil er Intellektuelle ja nun mal nicht mag, fährt er seine ausgeprägten geistigen Fähigkeiten mit viel Mühe mutwillig herunter, denn er möchte bei seinesgleichen und bei der morgendlichen Spiegelprobe nicht als Intellektueller dastehen und am Ende womöglich sich selbst in den Suizid treiben müssen.

Aber es gibt den Intellektuellen nicht nur als Feindbild, sondern tatsächlich auch in Form von Menschen, die sich selbst als Intellektuelle bezeichnen. Das sind die, bei denen es zum Philosophen nicht so recht hat reichen wollen. Darunter leiden diese Intellektuellen unbewußt oft ebensosehr wie die Obengenannten darunter, daß sie keine Intellektuellen mögen dürfen, weil sie, wenn auch nur unter Intellektuellen, im stillen selbst gerne als solche gelten möchten.

Drei Anmerkungen zu René Weilands philosophischem Essay »Wenn Philosophie vom Denken abhält«

Unter dieser durch ihre Paradoxie ins Auge hüpfenden Überschrift kann man einige Thesen und Behauptungen lesen, die mich nicht nur nicht vom Denken abgehalten haben, sondern vielmehr zum Formulieren von Anmerkungen angeregt.

Weiland schreibt, allerdings ohne vorher zu sagen, was er unter denken versteht, man höre allenthalben, denken habe etwas mit dem Stellen von Fragen zu tun. »Was aber nun, wenn es genau andersherum wäre, wenn denken antworten hieße …?« So fragt er, und das setzt seinen und auch meinen Denkapparat in Bewegung. Das erste, was mir einfällt: Denken hat natürlich ebenso mit fragen zu tun wie mit antworten: ein dialektischer Prozeß, der zu immer neuen Fragen und Antworten führt.

Tatsächlich frage ich mich hier: Was will er uns damit sagen? In diesem Fall, so scheint es, ist die Frage das entscheidende Auslösemoment des Denkens. Gewissermaßen das Ei. Wohin dieses Denken führen wird, ob zur eierlegenden Henne, wissen wir noch nicht, es sei denn, die Frage war nur eine rhetorische, weil der Herr Weiland sich vorher überlegt hat, wohin seine Frage führen soll, und nur so tut, als ob es tatsächlich eine auf Erkenntnis zielende Frage wäre. In diesem Fall ist eine solche Frage tatsächlich eine der »Antworten … die wir in Form von Fragen auszusprechen bloß aufschöben«: Inszenierung einer These?

Sofort denkt man an an die sokratische Hebammenkunst, von der wir nicht wissen, ob sie tatsächlich eine bildhafte Eigenbezeichnung von Sokrates ist oder nur eine schöne Erfindung von Platon.

Und richtig, genau darauf will Weiland hinaus und beschäftigt sich im Folgenden mit der »sokratischen Fragemethode« und spricht dabei von methodischer Verstellung, dem absichtsvollen Sich-dumm-Stellen, dem ironischen Gestus, der verletzend sei und den Ironiker zum einsamen Menschen mache.

Nur übersieht der Kierkegaard-Kenner zweierlei, nämlich, daß er, wie mancher andere, wenn er von sokratischer Ironie spricht, mehr von der retrospektiven Phantasie Kierkegaards redet als vom historischen Sokrates, von dem wir ohnehin nur wenig wissen, außer dem, was Platon uns erzählt. Und zweitens scheint sich Sokrates mit seiner Methode zwar einige Feinde gemacht zu haben, aber durchaus nicht einsam gewesen zu sein,wenn man der Überlieferung Glauben schenkt, die viele Freunde und Schüler bezeugt, die ihm im Gefängnis beistanden und ihn vom Trinken des Schierlingsbechers abzubringen und zur Flucht zu überreden versuchten. Soviel zur Einsamkeit des Ironikers.

Zu Sokrates nur noch eines: Was, wenn, wie ich glaube, Sokrates gar kein Ironiker war, sondern lediglich außerordentlich skeptisch, wenn es ums Wissen ging, und zwar nicht nur das der anderen, sondern vor allem auch das eigene, und sein Ausspruch »Ich weiß, daß ich nicht weiß« kein Spruch war, sondern seine innere Überzeugung? Dann wäre die Mäeutik nichts weiter als eine uneigennützige pädagogische Methode, um andere zum vorsichtigeren Denken anzuregen.

Das zweite, was mir auffiel, ist die Behauptung, »Philosophie, emblematisch eingesetzt, wehrt freies Denken geradezu ab«. Ist es nicht vielmehr so, daß gerade solcherart Philosophie durch ihre monumentalische Erscheinung zum Widerspruch herausfordert, gar zum Lachen reizt und zum Nachdenken darüber, wie sie zu destruieren sei? »Zu glauben, daß, wer denkt, sich notwendigerweise mit den sogenannten großen Fragen beschäftigt …« – es folgt eine Aufzählung von Fragen, die der Autor für große Fragen hält, etwa die nach dem Sinn des Lebens oder die nach Gottes Existenz –, bedeute, die anderen, kleineren, zu überhören. Interessanterweise werden hier keine Beispiele von kleineren Fragen genannt, vielleicht weil auch der Autor sie überhört hat oder weil er sich nicht sicher ist, ob sie nicht eventuell große sind, wer weiß. Ich selbst bin der Meinung, seit dem Vorsokratiker Protagoras und den viel späteren mißglückten Gottesbeweisen in der Geschichte der Philosophie ist die Frage nach der Existenz Gottes keine ernstzunehmende Frage mehr, wenn es überhaupt je eine gewesen sein sollte. Und die Frage nach dem Sinn des Lebens kann erst sinnvoll gestellt werden, wenn der »Sinn« von Sinn, was immer das sein mag, geklärt ist. Ähnlich ist es mit der Frage nach Wahrheit, die tatsächlich die Frage nach der Möglichkeit von Wahrheit ist. »Und was ist Gerechtigkeit?« Die Frage nach der Gerechtigkeit ist keine philosophische Frage, sondern eine gesellschaftliche: eine moralische, soziologische, psychologische, bestenfalls theologische …

Zum Schluß ist dann noch die Rede vom »Aufgabencharakter unseres Seins« und davon, daß wir uns die Zeit schaffen, »unsere Aufgabe zu erfüllen«. Mag sein, daß wir eine Aufgabe zu erfüllen haben – wie der Held in einem idealistischen Entwicklungsroman oder derjenige, der wie Hegel meinte, man müsse mit Hilfe der Philosophie Gott zu begreifen versuchen – oder auch teleologisch indifferent agieren, was wahrscheinlicher ist. Wir wissen es nicht. Ganz wie Sokrates.

Sinn und Form

Normal dumm

Es heißt, wer dumm sei, denke weniger nach. Doch woher will man wissen, daß jemand, der »dumm ist« – was immer das für ein Zustand sein soll und wie immer der zu definieren wäre –, daß also ein Dummer weniger nachdenkt? Vielleicht ist der Dumme nur scheinbar dumm und redet nur weniger über sein Nachdenken, weil er davon ausgeht, andere hielten sich für klüger und könnten sich möglicherweise über seine Gedanken, die eventuell gar nicht so dumm sind, amüsieren. Das wäre übrigens ziemlich klug gedacht von dem angeblich Dummen.

Und wenn ich mir die Horde von klugscheißenden Plapperern anschaue, die heute in den Medien geräuschvoll eine Fülle von Gedanken ausfurzen, ganz am Beginn des notwendigen Gärprozessses, und morgen bereits wieder mit neuen, kumulusartigen Gedankengebilden schwanger gehen, dann habe ich sehr große Zweifel, daß bei tatsächlich Dummen Gedankenarmut herrscht. Es ist wohl nicht so sehr die Fülle, an denen es den Dummen mangelt, ja nicht mal die Form; vielmehr fehlt es an Tiefe und Substanz.

Man sieht, die Definition von Klugheit und Dummheit scheint nicht ganz so einfach zu sein, wie allgemein glauben gemacht wird, und unter denen, die sich für klug halten, grassiert Dummheit mindestens ebensosehr wie unter denen, die glauben, sie wären dumm.

Ziemlich sicher ist jedoch die Frage nach der Dummheit nur perspektivisch zu beantworten und nicht mit dem Maßstab des sogenannten Normalen zu messen, denn ich kann mir ohne Mühe eine Perspektive vorstellen, von der aus das »Normale« als dumm zu betrachten ist.

Denkfabriken

Jetzt, da das Industriezeitalter peu à peu von der Wissensgesellschaft abgelöst wird, wie man hört, erleben wir eine Reindustrialisierung besonderer Art: In den wissensgetränkten Ländern wird die Produktion von Filzpantoffeln und Schlafanzügen umgewandelt in Gedankenproduktion. Ein produktionslogisch gesteuerter Strukturwandel. Nur mit dem Denken ist es in dem überkommenen industriellen Ambiente ein wenig schwierig, denn wie in den meisten Fabriken, geht es in den Denkfabriken allerorten hektisch und laut zu. Da fällt das Denken nicht so leicht wie gedacht.